Support
Telefon (Mo-Fr): 9-16 Uhr
+49 (0) 89 24418362

Welches Geschirr ist Mikrowellengeeignet?
Welches Geschirr ist Mikrowellengeeignet?
Palmblatt Teller / Kuchenteller rund Ø 20 cm
🌎 Nachhaltig & klimaneutral💯 Ofen-, Mikrowellen- und Kühlschrank geeignet
🎉 Ideal für To-Go, Grillparties, Geburtstagsfeiern
🌴 Frei von chemischen Zusätzen
📦 Teller rund Ø 20cm, abgepackt in 25er Packungen
Diese Materialien eignen sich für den Mikrowellengebrauch:
Die Mikrowelle ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders, wenn es schnell gehen muss, ist sie ein gern gesehenes Hilfsmittel. Kein Wunder also, dass es mittlerweile eine Vielzahl an Materialien gibt, die für ihren Gebrauch geeignet sind.Keramik:
Ein besonders beliebtes Material für den Mikrowellengebrauch ist Keramik. Keramik ist genauso wie Steingut ein etwas grobporigeres Material, das in der Regel bedenkenlos zum Erwärmen verwendet werden kann. Ungeeignet ist es, wenn es einen metallenen Rand (zum Beispiel aus Gold oder Silber) aufweist. Diese Metallstreifen könnten während des Wärmevorgangs so stark erhitzen, dass sie unter Funkenflug verbrennen würden. Ein weiteres Ausschlusskriterium sind reflektierende Beschichtungen oder diverse Schäden.
Glas:
Die Mikrowellenverwendung von Glasbehältnissen gestaltet sich in der Regel unproblematisch. Um unbedingte Sicherheit zu gewährleisten, sollte man eher auf etwas dickeres oder speziell mikrowellengeeignetes als auf filigranes, dünnes Glasgeschirr zurückgreifen. Glas ist ein amorphes Material, das aus Quarzsand, Soda oder Kalk besteht. Aufgrund seiner speziellen Struktur nimmt das Glas die Wärme weniger schnell auf als sein Inhalt. Wer nicht aufpasst, kann sich beim Herausholen ordentlich seine Finger verbrennen, was ganz schön schmerzhaft sein kann. Daher sollte zum Schutz stets ein Topflappen oder -handschuh verwendet werden. Mikrowellengeeignetes Geschirr aus Glas besteht meist aus Borosilikatglas, auch Sicherheitsglas genannt. Aber auch kein spezielles mikrowellengeeignetes Glasgeschirr kann aller Wahrscheinlichkeit nach bedenkenlos herangezogen werden. Probleme treten dann auf, wenn ein Glasgefäß für lange Zeit unter sehr hohen Temperaturen und ohne Drehteller in der Mikrowelle erhitzt wird. Die Furcht, das Glas könnte schmelzen, ist unbegründet. Zum Zerspringen während des Erwärmens kommt es nur dann, wenn das Gefäß bereits Schäden wie Risse aufweist oder sich darin eine gefrorene Flüssigkeit befindet, die unsachgemäß erhitzt wird.
Plastik:
Behältnisse aus Plastik sollten nur dann verwendet werden, wenn es sich um mikrowellengeeignetes Plastik handelt. Spezielle Abkürzungen geben Aufschluss über die Temperaturhöhe, denen die Gefäße ausgesetzt werden können. Gefäße mit der Bezeichnung LCP können auf bis zu 230 Grad Celsius erhitzt werden. Plastikgeschirr mit den Abkürzungen PEI oder PES hält Temperaturen von bis zu 200 Grad Celsius Stand. Plastik, das nicht für den Mikrowellengebrauch bestimmt ist, verformt sich oder schmilzt.
Tupperware:
Für das schnelle Erwärmen von Mahlzeiten wurde eigens mikrowellengeeignete Tupperware entwickelt. Diese lässt sich anhand des oben genannten häufigen Zeichens für Mikrowellengeeignet erkennen, das ein Rechteck mit drei parallel verlaufenden, wellenförmigen Linien abbildet.
Diese Gefäße solltest du unbedingt vermeiden:
Grundsätzlich sind verschlossene Behälter und Plastikgeschirr, das kein spezielles Logo trägt, nicht mikrowellengeeignet. Gleiches gilt für Gefäße mit einem Metallrand oder einer Beschädigung wie einem Loch oder Riss. Metallbehältnisse wie Aluminium- oder Edelstahlgeschirr sind ebenfalls nicht für den Mikrowellengebrauch bestimmt. Diese werden schneller erhitzt als ihr Inhalt, was unerwünschten Funkenschlag oder Spannungsbögen zur Folge haben kann. Dabei können nicht nur die betroffenen Gefäße, sondern auch die Gerätschaft selbst beschädigt werden.Mikrowellengeeignetes Geschirr gibt es auch in nachhaltig: Wisefood sei Dank
Das Münchner Unternehmen Wisefood hat sich der Nachhaltigkeit und dem Kampf gegen Plastik verschrieben. Wisefood bietet seinen Kunden ein breites Sortiment an umweltfreundlichen und sinnvollen Alternativen zu herkömmlichem Einweggeschirr. Die angebotenen Waren werden aus Rohstoffen hergestellt, die zum größten Teil natürlichen Ursprungs sind und sorgfältig für die Produktion ausgewählt wurden. Die Produktpalette umfasst u. a. Trinkhalme, Becher und Besteck. Des Weiteren findet sich eine breite Auswahl an Tellern und Schalen. Ein Beispiel sind die beliebten Palmblattprodukte, die sich für den Mikrowellengebrauch eignen. Die Palmblatt-Teller und -Schalen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Sie sind nicht nur nachhaltig und klimafreundlich, sondern auch frei von Zusätzen chemischen Ursprungs und divers einsetzbar. Sie sind sowohl mikrowellen- als auch ofengeeignet und können problemlos in den Kühlschrank gegeben werden.FAQ
Wie erkenne ich, ob meine Teller und Schalen mikrowellengeeignet sind?
Ob deine Gefäße für den Mikrowellengebrauch geeignet sind, lässt sich anhand eines Zeichens für Mikrowellengeeignet und eines einfachen Praxistests feststellen.
Wie sieht das Mikrowellengeeignet Logo aus?
Leider gibt es dafür kein einheitliches Logo. Am häufigsten findet sich aber folgendes Symbol: Ein Rechteck, in dem sich drei parallel verlaufende, wellenförmige Linien befinden.
Gibt es auch nachhaltige Gefäße mit Mikrowelleneignung?
Ja! Bei Wisefood erhältst du die beliebten Palmblattprodukte mit Mikrowelleneignung.
Schmilzt Glas, wenn ich es in der Mikrowelle erhitze?
Nein. Grundsätzlich kann Glas bedenkenlos verwendet werden. Bestehen Risse oder andere Schäden, ist Vorsicht geboten.
Was darf ich auf keinen Fall in die Mikrowelle geben?
Beschädigte oder verschlossene Gefäße, Plastik ohne Mikrowelleneignung sowie Metallbehältnisse haben nichts darin verloren.
Quellen:
https://praxistipps.focus.de/geschirr-mikrowellengeeignet-oder-nicht-so-finden-sies-heraus_114182
https://www.wisefood.eu/collections/teller-schalen
https://tipps.computerbild.de/zuhause/kueche/mikrowellengeeignet-932433.html
https://praxistipps.focus.de/mikrowellengeeignetes-geschirr-an-diesen-zeichen-erkennen-sie-es_115870
https://www.br.de/radio/bayern1/plastik-in-der-mikrowelle-100.html
https://www.haus.de/leben/glas-in-mikrowelle-31321
https://www.hausjournal.net/teller-in-mikrowelle
https://tipps.computerbild.de/zuhause/kueche/mikrowellengeschirr-927987.html
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/kennzeichnung-von-materialien-die-mit-lebensmitteln-in-beruehrung-kommen-7565
-
Palmblatt Teller / Kuchenteller / Pizzateller rund Ø 23 cm
Oorspronkelijke prijs €8,80Oorspronkelijke prijsvanaf €8,80€7,39€8,80Huidige prijs €8,80Entdecke nachhaltiges Geschirrvergnügen mit unseren Palmblatttellern! Unsere runden Palmblattteller mit einem Durchmesser von 23 cm sind die perfek...
Alle gegevens bekijken -
Palmblatt Teller quadratisch 24 x 24 cm
Oorspronkelijke prijs €12,90Oorspronkelijke prijsvanaf €12,90€10,84€12,90Huidige prijs €12,90Unser nachhaltiges Geschirr wird aus ganzen Palmblättern hergestellt, die aus kontrolliertem Anbau stammen, und ist somit die perfekte Alternative ...
Alle gegevens bekijken -
Palmblatt Schüssel / Schale rund 425ml Ø 15 cm 25 Stk. - Auch als Salatschale geeignet
Oorspronkelijke prijs €19,77Oorspronkelijke prijsvanaf €19,77€16,61€19,77Huidige prijs €19,77Entdecke umweltfreundliches Geschirr mit unseren Palmblatt Schüsseln, der perfekten Alternative zu herkömmlichem Plastikgeschirr. Hergestellt aus g...
Alle gegevens bekijken -
Palmblatt Schale / Schüssel rund 250ml Ø 13 cm
Oorspronkelijke prijs €6,99Oorspronkelijke prijsvanaf €6,99€5,87€6,99Huidige prijs €6,99Nachhaltige Palmblatt Schale für umweltbewusstes Servieren Entdecke umweltfreundliches Geschirr mit unserer Palmblatt Schale, der nachhaltigen Alte...
Alle gegevens bekijken -
Palmblatt Teller rund Ø 25 cm
Oorspronkelijke prijs €11,99Oorspronkelijke prijsvanaf €11,99€10,08€11,99Huidige prijs €11,99Entdecke nachhaltiges Geschirrvergnügen mit unseren Palmblatttellern! Unsere runden Palmblattteller mit einem Durchmesser von 25 cm sind die perfek...
Alle gegevens bekijken